Dank ESL habe ich den Wunsch aller Sprachstudenten verwirklichen können: sich aufhalten in dem Land, in dem die Sprache gesprochen wird.
Mein Aufenthalt in Lissabon war von der Ankunft bis zur Abreise wunderschön.
Man taucht vollständig in die Sprache ein, und das rund um die Uhr: ob mündlich oder schriftlich, im Kontakt mit den Einheimischen oder in den Situationen des Alltags (Einkauf, Shopping, Administration, Ankunft am Flughafen, usw.). Das ist sehr nützlich und bereichernd.
Vor Ort entdeckt man auch ein anderes wichtiges Element: die lokale wirtschaftliche Situation. Sie wissen bestimmt, dass Europa immer noch unter der Krise leidet. Diese Reise hat es mir ermöglicht, direkt mit den Portugiesen zu sprechen und zu sehen, wie sich in dieser schwierigen Zeit zurechtfinden.
Die Schule hatte eine sehr gute Lage und die Lehrerin war sehr kompetent. Sie war es, die meine grossen Fortschritte in Portugiesisch möglich gemacht hat. Ihr aber auch meiner Gruppe möchte ich hier danken.
Ich traf auf Leute, die meine Liebe zur portugiesischen Sprache teilten, das war genial. Es gab verschiedene Akzente (englische, französische, deutsche, unter anderen). Ich war der einzige Südamerikaner, der einzige Argentinier. Als meine Kollegen erfuhren, dass ich Argentinier aus Patagonien bin fingen sie an, mir in den Pausen viele Fragen zu stellen: über die touristischen Sehenswürdigkeiten in meinem Land (z.B. der Gletscher Perito Moreno, Ushuaia, Bariloche, die Wale von Puerto Madryn, usw.). Ich war überrascht zu sehen, dass sie über Argentinien schon viel gehört hatten und ich war stolz, mein geliebtes Patagonien hier vertreten zu können.
Dank meinem Sprachaufenthalt habe ich neue Freunde und Kontakte auf der ganzen Welt. Nochmals vielen Dank!
Ich hoffe, bald eine andere Reise mit Euch machen zu können, falls die Situation in meinem Land weiterhin vorteilhaft bleibt.